Vorläufige Ersatzkarte für das landesweite "Move JugendTicket BW"
Zum 01.03.2023 wird das neue „MOVE JugendTicket BW“ eingeführt und ersetzt die bisherige verbundweit gültige MOVE „AboCard Ausbildung“ zum exakt gleichen Monatspreis (30,40 €). Junge Menschen haben dann nicht nur eine Netzkarte für den Verbundraum des Verkehrsverbunds Schwarzwald-Baar-Heuberg, sondern können dann mit dem neuen Jugendticket zum Jahrespreis für 365 Euro im gesamten öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Baden-Württemberg fahren.
Das neue „MOVE JugendTicket BW“ wird, wie alle anderen Abo-Produkte auch, digital als eTicket auf der MOVE AboCard ausgegeben. Wer als Schüler, Student oder Azubi die MOVE AboCard vom Verbund bereits kürzlich erhalten hat braucht nichts weiter tun, denn da ist das Jugendticket bereits auf der Karte hinterlegt.
Ein Großteil der Kunden hat seine Move AboCard leider noch nicht erhalten und nutzt noch die Abokarten der ehemaligen Verkehrsverbünde VSB, VVR und TUTicket aus dem Vorjahr. Dies ist auch weiterhin möglich, da es bei der weiteren Ausgabe der neuen Move AboCards leider nochmals zu Verzögerungen kommt.
Wer bis zum Versand der neuen Move AboCard jetzt schon landesweit fahren möchte, kann kurzfristig und unkompliziert einen Ersatzfahrschein für das „Move JugendTicket BW“ erhalten. Die Ersatzfahrscheine auf Fahrscheinpapier dienen zur Überbrückung, bis die neue AboCard inklusive „MOVE Jugendticket BW“ den Kunden auf dem Postweg erreicht hat.
Der Ersatzfahrschein kann über die E-Mail-Adresse jugendticket@mein-move.de kurzfristig bestellt und persönlich in einem der vier MOVE-KundenCenter (Villingen, Rottweil, Schramberg, Tuttlingen) abgeholt werden. Alternativ wird die Karte auf Wunsch auch direkt per Post an den Kunden verschickt. Weitere Infos sind auf der Webseite www.mein-move.de zu finden.